Agenda
Freitag 17.10.2025
-
OrtKüche | Ref. Kirchgemeindehaus | Küsnacht
-
Text
Gemeinsames Einmachen von gesammelten und geschenkten Gemüsen und Früchten.
Die offizielle Zeit ist 17:00 - 22:00 Uhr, aber es ist in Ordnung, später zu kommen oder früher zu gehen.
Zum Essen stehen Foodsharing Snacks zur Verfügung. Du kannst aber auch etwas zum Teilen mitbringen.
Wir werden wahrscheinlich zwei Fermentationsrezepte (mit Quitten) ausprobieren sowie Quittengelee oder -konfitüre herstellen.
Je nachdem, welche Lebensmittel am Mittwoch beim Foodsharing abgeholt werden, machen wir vielleicht noch ein weiteres Rezept.
Neue Gläser/Deckel sind bestellt.
Der Anlass ist kostenlos. Du bezahlst die Gläser, die du mit nach Hause nimst (die Kosten richten sich nach den Gesamtkosten für die Zutaten und Gläser für das Endergebnis des Abends).
Anmedung: haltbarmachen@wirbleibendran.net
Mittwoch 29.10.2025
-
OrtMehrzweckraum, Tobelweg 4, 4 Stock (Familienzentrum), Küsnacht
-
Text
Bei einem kostenlosen Apéro erfährst du mehr über das Thema Lebensmittelverschwendung, das Projekt foodsharing und wie du daran teilhaben kannst.
Anmeldung erwünscht via foodsharing@wirbleibendran.net
News
Kick Off 1000 Bäume für Küsnacht
Endlich ist es so weit und die ersten Bäume können gepflanzt werden. Das Gemeinschaftsprojekt von WirBleibenDran, der Energie- & Naturschutzkommission Küsnacht , dem Naturnetz Pfannenstil und der ganzen Bevölkerung pflanzt 1000 Bäume. mehr
Kick Off mit Pflanzaktion am 1. November
Gemeinsam mit Fachleuten und Interessierten werden die ersten Bäume im Hörnli Küsnacht gepflanzt. Es sind alle eingeladen mitzuwirken und sich zu vernetzen. Details siehe Agenda.
Tea Time & Apple Crumble
WirBleibenDran lädt alle Interessierten am 8. November zu Apple Crumble, Tee und Kaffee ins Jürgehuus ein. Wir wollen uns austauschen, vernetzen, neue Leute kennenlernen und das Zusammensein geniessen. Bringt eure FreundInnen und NachbarInnen mit. Alle sind herzlich willkommen. Details siehe Agenda.
Instagram Floh- & Frühlingsmarkt
Der Markt ist auf Instagram und freut sich über Follower:innen und deine Bilder Marktkuesnacht
Gesellschaftspreis Küsnacht 2024
Das OK des Floh- & Frühlingsmarktes Küsnacht erhält zusammen mit der Genossenschaft Alterswohnungen Küsnacht (GAK) den Gesellschaftspreis Küsnacht 2024. Danke für die Wertschätzung unseres Engagements in Kooperation mit dem Freihof Küsnacht und der Freizeitanlage Heslibach.
Neue Projekte
Foodsharing
Mit dem Projekt foodsharing werden die Küsnachter Einwohnerschaft sowie die lokalen Betriebe unterstützt überschüssige Lebensmittel sinnvoll zu verwerten.
1000 Bäume für Küsnacht
Gemeinsam mit der ENAK (Energie- und Naturschutzkommission Küsnacht) und dem Naturnetz Pfannenstil werden 1000 Bäume von der Bevölkerung, den Landwirt:innen und der Gemeinde gepflanzt werden.
Offene Vereinstreffs
Es finden zwei Mal im Jahr offene Vereinstreffs zum Kennenlernen und Austauschen statt. Die nächsten Termine sind der Samstag, 8. November 2025 und der Dienstag, 24. März 2026. Details siehe Agenda.
Newsletter
3 -4 Mal im Jahr verschicken wir einen Newsletter. Newsletter abonnieren
Mitwirken
Mitglied werden
Wir freuen uns auf dich und dein Mitwirken.
Gönner:in werden
Möchtest du unseren jungen Verein als Gönner:in unterstützen?
Dein Beitrag hilft uns, neue Projekte umzusetzen.